Allgemeine Informationen

Die Slowakei ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit einer Bevölkerung von über 5,4 Millionen Menschen.

Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, ist mit rund 430 000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte in Europa.

Die offizielle Sprache der Slowakei ist Slowakisch, das eng mit dem Tschechischen und anderen slawischen Sprachen verwandt ist.

Die Slowakei verfügt über ein reiches kulturelles Erbe mit Einflüssen aus ihren Nachbarländern wie Ungarn, Österreich und Polen.

Die Slowakei erlangte ihre Unabhängigkeit von der Tschechoslowakei im Jahr 1993 und ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union.

Die Slowakei verfügt über eine einkommensstarke Wirtschaft mit einem Pro-Kopf-BIP von rund 20.000 Dollar und ist für ihre starke Automobilindustrie bekannt.

Die Slowakei hat eine starke Tradition der Volksmusik und des Volkstanzes, mit vielen traditionellen Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

In der Slowakei gibt es zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie die Zipser Burg, die St.-Martins-Kathedrale und die Orava-Burg, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen.

Der Erfinder und Pionier der drahtlosen Kommunikation, Jozef Murgaš, wurde in Tajov geboren. Seine wichtigste Errungenschaft war die drahtlose Übertragung des gesprochenen Wortes vor Zeugen.

Interessante Fakten

Volkskultur

Zum slowakischen Welterbe gehören auch die Fujara, ein Musikinstrument mit einem ganz besonderen Klang, sowie die Terchovská muzika und der traditionelle Gesang Horehronské viachlasná (Horehronské viachlasná).

Geschützte Tiere

Die Slowakei schätzt ihren natürlichen Reichtum, weshalb es auf ihrem Gebiet eine Reihe von Naturparks gibt. Außerdem gibt es viele geschützte Tiere und wertvolle Wälder.

Čičmany

Zu den typischen slowakischen Motiven gehört das Muster, das die Čičmanské dreveničky schmückt. Es wurde dank der japanischen Ausgabe von Vouge, der seine Sammlung in Čičmany fotografierte, weltberühmt.

Nationales Essen

Im 16. Jahrhundert verbreitete sich das Hirtenwesen auf unserem Gebiet, und die bryndzové halušky wurden zu unserem Nationalgericht. Sie wurden von den Walachen serviert, die sie aus einer großen Holzschüssel zu essen pflegten.

 

Einzigartige Natur

In der Slowakei gibt es mehr als 7 000 bekannte Höhlen, was uns zu einem der Länder mit der höchsten Pro-Kopf-Zahl an Höhlen in Europa macht. Viele von ihnen stehen auf der UNESCO-Liste.

Geschützte Tiere

Die Slowakei schätzt ihren natürlichen Reichtum, weshalb es auf ihrem Gebiet eine Reihe von Naturparks gibt. Außerdem gibt es viele geschützte Tiere und wertvolle Wälder.

UNESCO-Denkmäler

Im Nordosten der Slowakei gibt es außerdem einzigartige Holzkirchen, die in die Liste der UNESCO aufgenommen wurden. Die ältesten Kirchen stammen aus dem 16. Jahrhundert und einige von ihnen werden heute noch für Gottesdienste genutzt.

Interessante Städte

Bratislava

Die Hauptstadt der Slowakei ist eine schöne Mischung aus alter und neuer Architektur. Die Stadt verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und beherbergt viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter die Burg von Bratislava, den Dom St. Martin und die Altstadt.

Zilina

Diese wichtige Stadt in der Slowakei entwickelt sich rasch zu einem der wichtigsten Zentren der internationalen Produktion. Mit 108 114 Einwohnern ist sie eine mittelgroße Stadt und die drittgrößte Stadt der Slowakei. Sie ist eine der sehenswertesten Städte der Slowakei. Mit seinen Arkadenplätzen, die für das ursprüngliche slowakische Design stehen, hat Zilina eine einzigartige Architektur. Mit zahlreichen Museen, digitalen 3D-Kinos und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten ist sie ein wichtiges kulturelles Zentrum.

Stara Lubovna

Bei einem Rundgang können die Besucher das Leben in der Slowakei zu Beginn des 19. Jahrhunderts kennen lernen, und viele der Behausungen sind aus Holzstämmen gebaut. Eine Liste der touristischen Städte in der Slowakei ist ohne sie unvollständig. Neben den Blockhäusern gibt es noch weitere funktionstüchtige Gebäude, z. B. eine Schmiede, eine Wasserfabrik und eine Stadtschule, in der sich die Gäste über die nahe gelegenen Spezialitäten aus alten Zeiten informieren können, ebenso wie eine katholische Kirche, die ebenfalls ganz aus Holz gebaut ist. Auf der Burg Lubovna kann man von den geschützten Aussichtstürmen aus die Stadt überblicken, es gibt einen eigenen Ausstellungssaal und Besichtigungen für Gäste.

Poprad

Die Stadt ist in der Slowakei sehr beliebt, da sie als Urlaubsort gilt. Ihr historisches Zentrum ist geprägt von Barock- und Renaissance-Architektur in Form des Baptisten, des Renaissance-Glockenturms und der Johanneskirche. Sie gilt als eine der sehenswertesten Städte der Slowakei. In der Aqua City Poprad können Sie das Thermalwasser und die örtlichen Saunen genießen sowie eine ganze Reihe anderer unterhaltsamer Aktivitäten, wie Wasserrutschen und Spielplätze, ausprobieren. Überall in der Stadt gibt es Radwege, auf denen Sie sogar einer anderen beliebten Aktivität in der Stadt frönen können: dem Rollschuhlaufen.

Trencín

Die nahe der Grenze zur Tschechischen Republik gelegene Stadt Trencín ist eine historische Region, die für die dominierende und wunderschöne Burg Trencín bekannt ist, die auf einem Felsen liegt. Die gesamte Burg ist im mittelalterlichen Stil erbaut und in einen oberen und einen unteren Teil unterteilt, also in zwei Bereiche. Diese schöne Stadt in der Slowakei verfügt auch über einen traditionellen Stadtplatz mit barocken Gebäuden und Kirchen, und Touristen aus aller Welt können einen Nachmittag damit verbringen, die verwinkelten Straßen zu erkunden, die vom Platz wegführen. Der Platz beherbergt Boutiquen, Galerien und lokale Kunsthandwerksläden. Er ist ideal für den Kauf von Souvenirs. In der Stadt findet jedes Jahr ein großes Musikfestival statt, das einen Blick in die Vergangenheit wirft.

Levoca

Wenn Sie ein Fan der Renaissance-Architektur sind, besuchen Sie die Stadt Levoca. Diese berühmte Stadt in der Slowakei hat viel zu bieten, darunter die römisch-katholische Kirche St. Jakobus, die den höchsten geschnitzten Holzaltar in Europa besitzt. Die Altstadt ist noch immer von der ursprünglichen Stadtmauer umgeben und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Auf dem Marktplatz befindet sich das Alte Rathaus, das heute ein Museum für diejenigen ist, die mehr über die Region erfahren möchten, sowie der eiserne Käfig, der immer noch auf dem Platz steht und den beängstigenden Namen „Käfig der Schande“ trägt, der früher zur Bestrafung von Verbrechern verwendet wurde.

Nitra

Nitra in der Westslowakei beherbergt die ältesten historischen Überreste, insbesondere solche, die mit der frühen Einführung des Christentums zusammenhängen. Die Stadt hat sich zum erfolgreichsten landwirtschaftlichen Zentrum der Slowakei entwickelt und zählt 80.524 Einwohner. Sie ist auch als eine der schönsten Städte der Slowakei bekannt.

Presov

Presov ist ein regionales Verwaltungszentrum der Ostslowakei und eine der sehenswertesten Städte der Slowakei. Mit der Altstadt, den Schlössern und Bädern hat die Stadt viele touristische Attraktionen zu bieten. Wie die barocke und gotische Architektur ist auch die Altstadt charakteristisch für verschiedene Baustile. Während der frühen Renaissance war Nitra eine wohlhabende Stadt mit Opal- und Salzminen, die auch heute noch existieren.

Košice

Mit mindestens 355.047 Einwohnern ist Košice eine der ältesten Städte der Slowakei. Sie ist das wichtigste Industriezentrum und die Verwaltungshauptstadt der Ostregion der Slowakei. Hier befindet sich beispielsweise das riesige Werk von US Steel, in dem bedeutende Unternehmen angesiedelt sind. In der Nähe der östlichen Ausläufer des slowakischen Erzgebirges liegt die Stadt am Fluss Hornád. Mit mehreren verschiedenen ethnischen Gruppen wie Ungarn, Roma, Ukrainern, Deutschen und Tschechen in der Nähe der ungarischen Grenze ist Košice eine kulturell vielfältige Stadt. Im Jahr 2013 wurde sie zusammen mit Marseille zur Kulturhauptstadt Europas ernannt.

Banska Stiavnica

Banska Stiavnica ist eine der Städte in der Slowakei, die dank der Gold- und Silberminen in ihrer Umgebung reich geworden ist. Technische Denkmäler und historische Gebäude wurden in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zu den wichtigsten Denkmälern gehören das Alte und das Neue Schloss sowie der schöne Kalvarienberg. In der Stadt gibt es unzählige historische Gebäude, darunter Herrenhäuser, Kirchen und Festungsanlagen, die seit der ersten Besiedlung im 9. Jahrhundert besiedelt wurde. Sehr interessant ist das renovierte Stadtzentrum, das vor allem in den Sommermonaten sehr romantisch ist, wenn Sie hier viele Kneipen, Cafés und Restaurants mit typischer Folklore-Livemusik finden.

Bratislava

Die Hauptstadt der Slowakei ist eine schöne Mischung aus alter und neuer Architektur. Die Stadt verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und beherbergt viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter die Burg von Bratislava, den Dom St. Martin und die Altstadt.

Zilina

Diese wichtige Stadt in der Slowakei entwickelt sich rasch zu einem der wichtigsten Zentren der internationalen Produktion. Mit 108 114 Einwohnern ist sie eine mittelgroße Stadt und die drittgrößte Stadt der Slowakei. Sie ist eine der sehenswertesten Städte der Slowakei. Mit seinen Arkadenplätzen, die für das ursprüngliche slowakische Design stehen, hat Zilina eine einzigartige Architektur. Mit zahlreichen Museen, digitalen 3D-Kinos und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten ist sie ein wichtiges kulturelles Zentrum.

Stara Lubovna

Bei einem Rundgang können die Besucher das Leben in der Slowakei zu Beginn des 19. Jahrhunderts kennen lernen, und viele der Behausungen sind aus Holzstämmen gebaut. Eine Liste der touristischen Städte in der Slowakei ist ohne sie unvollständig. Neben den Blockhäusern gibt es noch weitere funktionstüchtige Gebäude, z. B. eine Schmiede, eine Wasserfabrik und eine Stadtschule, in der sich die Gäste über die nahe gelegenen Spezialitäten aus alten Zeiten informieren können, ebenso wie eine katholische Kirche, die ebenfalls ganz aus Holz gebaut ist. Auf der Burg Lubovna kann man von den geschützten Aussichtstürmen aus die Stadt überblicken, es gibt einen eigenen Ausstellungssaal und Besichtigungen für Gäste.

Poprad

Die Stadt ist in der Slowakei sehr beliebt, da sie als Urlaubsort gilt. Ihr historisches Zentrum ist geprägt von Barock- und Renaissance-Architektur in Form des Baptisten, des Renaissance-Glockenturms und der Johanneskirche. Sie gilt als eine der sehenswertesten Städte der Slowakei. In der Aqua City Poprad können Sie das Thermalwasser und die örtlichen Saunen genießen sowie eine ganze Reihe anderer unterhaltsamer Aktivitäten, wie Wasserrutschen und Spielplätze, ausprobieren. Überall in der Stadt gibt es Radwege, auf denen Sie sogar einer anderen beliebten Aktivität in der Stadt frönen können: dem Rollschuhlaufen.

Trencín

Die nahe der Grenze zur Tschechischen Republik gelegene Stadt Trencín ist eine historische Region, die für die dominierende und wunderschöne Burg Trencín bekannt ist, die auf einem Felsen liegt. Die gesamte Burg ist im mittelalterlichen Stil erbaut und in einen oberen und einen unteren Teil unterteilt, also in zwei Bereiche. Diese schöne Stadt in der Slowakei verfügt auch über einen traditionellen Stadtplatz mit barocken Gebäuden und Kirchen, und Touristen aus aller Welt können einen Nachmittag damit verbringen, die verwinkelten Straßen zu erkunden, die vom Platz wegführen. Der Platz beherbergt Boutiquen, Galerien und lokale Kunsthandwerksläden. Er ist ideal für den Kauf von Souvenirs. In der Stadt findet jedes Jahr ein großes Musikfestival statt, das einen Blick in die Vergangenheit wirft.

Levoca

Wenn Sie ein Fan der Renaissance-Architektur sind, besuchen Sie die Stadt Levoca. Diese berühmte Stadt in der Slowakei hat viel zu bieten, darunter die römisch-katholische Kirche St. Jakobus, die den höchsten geschnitzten Holzaltar in Europa besitzt. Die Altstadt ist noch immer von der ursprünglichen Stadtmauer umgeben und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Auf dem Marktplatz befindet sich das Alte Rathaus, das heute ein Museum für diejenigen ist, die mehr über die Region erfahren möchten, sowie der eiserne Käfig, der immer noch auf dem Platz steht und den beängstigenden Namen „Käfig der Schande“ trägt, der früher zur Bestrafung von Verbrechern verwendet wurde.

Nitra

Nitra in der Westslowakei beherbergt die ältesten historischen Überreste, insbesondere solche, die mit der frühen Einführung des Christentums zusammenhängen. Die Stadt hat sich zum erfolgreichsten landwirtschaftlichen Zentrum der Slowakei entwickelt und zählt 80.524 Einwohner. Sie ist auch als eine der schönsten Städte der Slowakei bekannt.

Presov

Presov ist ein regionales Verwaltungszentrum der Ostslowakei und eine der sehenswertesten Städte der Slowakei. Mit der Altstadt, den Schlössern und Bädern hat die Stadt viele touristische Attraktionen zu bieten. Wie die barocke und gotische Architektur ist auch die Altstadt charakteristisch für verschiedene Baustile. Während der frühen Renaissance war Nitra eine wohlhabende Stadt mit Opal- und Salzminen, die auch heute noch existieren.

Košice

Mit mindestens 355.047 Einwohnern ist Košice eine der ältesten Städte der Slowakei. Sie ist das wichtigste Industriezentrum und die Verwaltungshauptstadt der Ostregion der Slowakei. Hier befindet sich beispielsweise das riesige Werk von US Steel, in dem bedeutende Unternehmen angesiedelt sind. In der Nähe der östlichen Ausläufer des slowakischen Erzgebirges liegt die Stadt am Fluss Hornád. Mit mehreren verschiedenen ethnischen Gruppen wie Ungarn, Roma, Ukrainern, Deutschen und Tschechen in der Nähe der ungarischen Grenze ist Košice eine kulturell vielfältige Stadt. Im Jahr 2013 wurde sie zusammen mit Marseille zur Kulturhauptstadt Europas ernannt.

Banska Stiavnica

Banska Stiavnica ist eine der Städte in der Slowakei, die dank der Gold- und Silberminen in ihrer Umgebung reich geworden ist. Technische Denkmäler und historische Gebäude wurden in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zu den wichtigsten Denkmälern gehören das Alte und das Neue Schloss sowie der schöne Kalvarienberg. In der Stadt gibt es unzählige historische Gebäude, darunter Herrenhäuser, Kirchen und Festungsanlagen, die seit der ersten Besiedlung im 9. Jahrhundert besiedelt wurde. Sehr interessant ist das renovierte Stadtzentrum, das vor allem in den Sommermonaten sehr romantisch ist, wenn Sie hier viele Kneipen, Cafés und Restaurants mit typischer Folklore-Livemusik finden.

Ausflugstipps

Poloniny-Nationalpark und Park des dunklen Himmels

An der polnischen und ukrainischen Grenze in der nordöstlichen Slowakei, die zu den Ostkarpaten gehört, wurde 1997 der Nationalpark Poloniny eingerichtet. Fast 80 % des Parks sind mit dichtem Wald bedeckt, wobei die Kammlinie oberhalb der Bäume von Almwiesen besiedelt ist. In der Sprache der Einheimischen bedeutet dies „poloniny“, und so hat der Nationalpark seinen Namen erhalten.

Schloss Devin

Diese Burg befindet sich auf einem Felsen über der Donau und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Die Burg ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Führungen durch ihr Inneres an.

Tatra-Nationalpark

Der älteste Nationalpark der Slowakei ist der Tatra-Nationalpark, der 1949 gegründet wurde und eine Fläche von über 700 Quadratkilometern umfasst.

Bratislava

Die Hauptstadt der Slowakei ist eine schöne Mischung aus alter und neuer Architektur. Die Stadt verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und beherbergt viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter die Burg von Bratislava, den Dom St. Martin und die Altstadt.

Banska Stiavnica

Diese historische Stadt liegt in der Mittelslowakei und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt verfügt über eine Reihe historischer Sehenswürdigkeiten, darunter das Alte Schloss, das Neue Schloss und der Platz der Heiligen Dreifaltigkeit.

Liptovska Mara

Dieser künstlich angelegte See liegt in der Region Liptov in der Slowakei und ist ein beliebtes Ziel für Wassersport und andere Outdoor-Aktivitäten. Der See ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Burg Trencin

Diese mittelalterliche Burg befindet sich im westlichen Teil der Slowakei und ist eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Die Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Burg Orava

Diese mittelalterliche Burg liegt im nördlichen Teil der Slowakei und ist eine der schönsten des Landes. Die Burg ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben und bietet Führungen durch ihr Inneres an.

Slowakisches Paradie

 Dieser Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Park bietet atemberaubende Wasserfälle, Canyons und Höhlen.

Burg Bojnice

Dieses märchenhafte Schloss ist eine der meistbesuchten Attraktionen der Slowakei. Das Schloss ist von einem wunderschönen Park umgeben und bietet Führungen durch seine kunstvollen Innenräume an.

Die Zipser Burg

Diese mittelalterliche Burg ist eine der größten in Europa und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und ist ein beliebtes Touristenziel.

Hohe Tatra

Die Hohe Tatra ist das höchste Gebirge der Slowakei und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Das Gebiet eignet sich hervorragend zum Wandern, Skifahren und für andere Outdoor-Aktivitäten. In der Hohen Tatra befindet sich der höchste Gipfel des Landes, der Gerlachovský štít mit einer Höhe von 2.655 Metern.Der älteste Nationalpark der Slowakei ist der Tatra-Nationalpark, der 1949 gegründet wurde und eine Fläche von über 700 Quadratkilometern umfasst.